Aktuell bei LISAR

Beste Münchner Flohmärkte 2014

Wir freuen uns sehr, dass es LISAR – Lesen an der Isar wieder in die SZ-Liste der besten Münchner Flohmärkte geschafft hat – wer noch dabei ist, können Sie hiernachlesen. Und übrigens, auch mit dem Catering schaut es ganz gut aus…

Wer sich selbst ein Bild vom schönsten Münchner Bücherflohmarkt machen will, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 28. Juni auf der Isarpromenade an der Widenmayerstraße vorbeizuschauen. Dieses Jahr lohnt es sich doppelt, im Lehel finden an diesem Tag auch die Hofflohmärkte statt.

Einladung LISAR 28.06.2014

Liegt es an der Frühlingssonne oder an den schon wieder berstenden Bücherregalen? Ferienbedingt findet der erste LISAR-Termin 2014 erst sehr spät statt, nämlich am 28. Juni, aber wir können es kaum mehr erwarten und haben schon mit den Vorbereitungen angefangen.

Am gleichen Tag sind übrigens auch die Hofflohmärkte im Lehel, also hoffen wir auf ganz viel Straßenleben und neue Besucher…

Wir freuen uns auf LISAR und auf Euch!

LISAR-Freundeskreis

Letzten Freitag hat sich der LISAR-FREUNDESKREIS zu einem netten Abend bei Pasta & Vino getroffen (danke Claudia!) – das bewährte Team und ein paar neue, sehr nette und tatkräftige Mitstreiterinnen, die sich mit uns dafür einsetzen wollen, dass LISAR ein fester Termin im Münchner Veranstaltungskalender bleibt.

In Zukunft wollen wir die ÖFFENTLICHKEITSARBEIT noch verbessern. Da ist auch jede(r) Einzelne von Euch gefragt. Wenn Euch LISAR gefällt, dann bringt in den Wochen vor dem Termin (Sa 28. Juni, noch ohne Gewähr) doch bitte unsere Flyer und Infomaterialien unter die Leute, Downloads gibt es auf unserer Website. Wer Kontakte zur Presse hat, ist herzlich willkommen, unsere Pressetexte unterzubringen oder auch Fotos oder ein Interview.

Außerdem entwickeln wir momentan ein neues Konzept fürs CATERING. Das ist nicht ganz so einfach, weil wir ja sehr wetterabhängig sind und weil die technischen Gegebenheiten vor Ort nicht so luxuriös sind.

Heiß diskutiert waren die LESUNGEN – mehr, weniger, ganz abschaffen, Lokalgrößen an die Isar bitten, Jungautoren entdecken, Poetry Slammer oder einfach jede(n), der oder die aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen mag? Was meint Ihr denn dazu? Ihr seid ja schließlich unser Lieblingspublikum!

Vorschau LISAR 2014

Nach langem Termin-Hin-und-Her  hat unsere LISAR-Nach- und Vorbesprechung  geklappt und wir konnten endlich die Koordinaten für 2014 festlegen:

Es bleibt dabei, es gibt einen Frühsommer- und einen Herbsttermin. Durch die vielen Ferien (2014 auch durch die zahlreichen Brückentage) sind zwei Frühjahrs-/Frühsommertermine leider nicht machbar. Wir brauchen ja immer einen Ausweichtermin möglichst eine Woche später. Außerdem hatten wir da auch schon schlechtes Wetter…

Sehr wahrscheinlich wird der erste LISAR-Termin 2014 der 28. Juni sein, wie immer ein Samstag. Ort wie gehabt die Isarpromenade längs der Widenmayerstraße, da wo das Lehel am schönsten ist.  Wir wollen sehr gerne auch wieder ein feines, kleines Catering anbieten, da wären wir auf Hinweise aus Euren Reihen dankbar. Rahmenbedingungen: eigenständig organisiert, auf eigene Rechnung, ohne Strom und doppelten Boden. Wir halten einen schönen Platz frei… Auch AutorInnen für unsere Lesungen dürfen sich gerne bei uns melden, München-Bezug wäre schön, muss aber auch nicht sein. Mobile Toiletten wird es voraussichtlich geben (das Problem ist, dass die leider nicht so termingerecht angeliefert werden können, wie wir das gerne hätten und wir haben ja immer die Unsicherheit mit dem Ersatztermin).

Im Januar werden wir uns – voraussichtlich am 17. – mit dem (bisher ganz informellen) LISAR-Förderkreis treffen und beratschlagen, wie man LISAR dauerhaft im Münchner Veranstaltungskalender verankern kann und den Bücherflohmarkt noch schöner machen. Wer also Ideen, Energie und ein bisschen Zeit hat, uns bei diesem Herzensprojekt zu helfen, ist herzlich bei uns willkommen.

Ganz konkret: Im Vorfeld müssen unsere Flyer und Kärtchen verteilt werden, am Flohmarkttag brauchen wir ein paar Frühaufsteher, die beim Aufbauen und Dekorieren helfen und ein paar Leute, die zum Schluss aufpassen, dass nichts übrig bleibt und die aufräumen helfen. Wir suchen dringend nach einem leckeren, selbständigen und zuverlässigen Catering.  Gefragt wird auch immer mal wieder nach Organisationen, die übrig gebliebene Bücher abholen mögen. Last but not least: wer dazu beitragen kann, dass LISAR in Presse, Funk und Fernsehen auftaucht oder wer für uns richtig gute Fotos schießen kann, den/die können wir auch sehr gut in unseren Reihen brauchen.

Bei Interesse einfach diesen Artikel kommentieren oder über FB eine PN senden, dann melden wir uns bei Euch.

Ganz liebe Grüße
Andrea fürs LISAR-Team